Haftungsausschluss
Rhein-Institut für hybride Prozesssysteme
Stand: Oktober 2025
1. Inhalte und Seminarmaterialien
Die vermittelten Inhalte, Unterlagen und Empfehlungen im Rahmen der Kurse des Rhein-Instituts dienen ausschließlich der Weiterbildung. Sie stellen keine verbindliche Beratung oder Garantie für bestimmte Ergebnisse dar.
Es werden keine Lernziele vorgegeben und keine Prüfungen durchgeführt. Es erfolgt keine Leistungsbewertung und kein Abschluss im Sinne einer Qualifikation.
Das Rhein-Institut übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen, insbesondere bei deren Anwendung in betrieblichen oder technischen Kontexten.
Bitte beachten Sie hier auch unsere Nutzungsbedingungen.
2. Technische Voraussetzungen und Zugangsbedingungen
Die Teilnahme an online stattfindenden Live-Kursen setzt eine funktionierende Internetverbindung sowie geeignete Hardware wie Kamera und Mikrofon voraus. Für technische Probleme auf Seiten der Teilnehmenden (z. B. Verbindungsabbrüche, Softwarekonflikte) übernimmt das Rhein-Institut keine Haftung.
Beachten Sie hierfür auch die Teilnahmebedingungen.
3. Teilnahmebescheinigungen
Die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung „Teilnahmezertifikat“ erfolgt nach vollständiger Teilnahme an dem jeweiligen Kurs.
Diese Weiterbildung stellt keinen Fernlehrgang im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) dar. Es werden keine Lernziele vorgegeben und keine Prüfungen durchgeführt. Die Teilnehmer:Innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung „Teilnahmezertifikat“, welche die Inhaltliche Auseinandersetzung dokumentiert. Es erfolgt keine Leistungsbewertung und kein Abschluss im Sinne einer Qualifikation.
Das Rhein-Institut haftet nicht für die Anerkennung der Teilnahmezertifikate durch Dritte (z. B. Arbeitgeber, Behörden).
4. Haftungsbegrenzung
Für Schäden, die aus der Nutzung der Kursinhalte oder digitalen Materialien entstehen, haftet das Rhein-Institut nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden. Bei Verletzung solcher Pflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
5. Links und externe Inhalte
Sofern im Rahmen der Kurse auf externe Inhalte (z. B. Websites, Tools, Literatur) verwiesen wird, übernimmt das Rhein-Institut keine Verantwortung für deren Inhalte, Verfügbarkeit oder Datenschutzkonformität.
